Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über Lösungen zur manuellen Markierung von Metallbauteilen per Hammerschlag. Je nach Aufgabe sind unterschiedliche Werkzeuge geeignet. Bitte beachten Sie, dass fast alle Werkzeuge nach Kundenspezifikation hergestellt werden und deshalb erst nach Zeichnungsvorlage oder genauer Beschreibung kalkuliert und hergestellt werden können. Wir beraten Sie gerne und erstellen unverbindlich ein Angebot.
ACHTUNG! Verwenden Sie für konkrete Produktanfragen zu manuellen Stempelwerkzeugen bitte ausschließlich unser spezielles Anfrageformular für manuelle Stempelwerkzeuge. Nur wenn Sie dieses Formular so vollständig wie möglich ausfüllen, ist eine Angebotserstellung in der Regel ohne weitere Rückfragen vorab möglich.
Achtung: in der Box links finden Sie eine Verknüpfung zu einem Hinweis zur Schlagkraftermittlung. Mit der dort genannten Formel können Sie errechnen, ob eine manuelle Markierlösung bei der Metallmarkierung überhaupt in Frage kommt. Wenn Sie einen Wert über 2 Tonnen Schlagkraft für Ihr Projekt ermitteln, müssen Sie eine Presse mit entsprechendem Werkzeug oder eine Nadelmarkier- oder Lasermarkierlösung in Betracht ziehen.
Schlagzahlen und Handschlagstempel sind mit einer festen Gravur versehene Stahlstempel aus hochwertigem Werkzeugstahl, CNC-graviert, gehärtet, rostgeschützt und Vorderseite blank gepliest. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen.
Erhältlich als Satz 0-9 oder A-Z, graviert in Standardschrift DIN 1451 normal oder eng, optional auch punktgraviert (punktierte Schrift, vermindert Kerbschlagwirkung), rechtsgraviert (Abdruck spiegelverkehrt) oder radiengraviert (mit zwei Winkeln graviert, vermindert Kerbschlagwirkung). Bei Kleinbuchstabensätzen bezieht sich die Schriftgrößenangabe in mm auf Buchstaben mit Ober- oder Unterlängen, also z.B. b, p. Auf Anfrage auch andere Schriftarten möglich.
Handschlagstempel können in Schaftmaß und Gravur ganz nach Kundenvorgabe angefertigt werden. Häufig sind zum Beispiel Schweißerstempel mit ein oder zwei Buchstaben in einem geometrischen Symbol, zum Beispiel ein Kreis, eine Ellipse oder ein Dreieck. Ebenfalls häufig anzutreffen sind festgravierte Zeichenfolgen bis hin zu Firmennamen. Zu beachten ist, dass die Vorlage scharf gravierbar sein sollte, also aus Linien und nicht etwa Flächen besteht, da Flächen sehr viel Kraft aus dem Schlag nehmen.
Für die Holzkennzeichnung ist eine Ausführung mit tiefer und scharfer Gravur möglich.
Schlagräder bieten eine interessante Alternative zu Schlagstempelsätzen, da alle Zeichen eines Satzes 0-9 auf einem einzelnen Werkzeug Platz finden. Eine Markierung an der Schlagfläche zeigt an, welche Ziffer gerade markiert wird. Für das Alphabet stehen Sätze zu drei Rädern zur Verfügung.
Optional können Schlagräder auch mit einem Stiel zur sicheren Benutzung geliefert werden.
Erhältlich sind Schlagräder nur mit Standardgravur in verschiedenen Schriftgrößen.
Radschlagstempel mit Rastschaltung über Hintergreiferarretierung bieten eine besonders komfortable Lösung zur Kennzeichnung von Werkstücken mit veränderbaren Nummern oder anderen Zeichenfolgen. Die Rastschaltung ist gegenüber der herkömmlichen Verstellung mittels Stiftarretierung (siehe unten) leichter und in beide Richtungen durchführbar, richtet die Zeichen sauber zueinander aus und eignet sich so besonders für Anwendungen mit häufig wechselnden Markierungen.
Die standardmäßige Gravierung pro Rad umfasst die Zeichen 0-9 und ein Leerfeld. Bei Anfragen geben Sie bitte die genaue Stellenzahl und Schriftgröße an. Diese Stempel werden nach Ihrer Vorgabe hergestellt und können mit 3 bis 10 Stellen in Schriftgrößen von 2 bis 10 mm gefertigt werden. Auch die Anfertigung von Rädern mit abweichender Beschriftung (11 Stellen je Rad) ist möglich.
Optional bieten wir eine aufsteckbare Gummi-Handschutzplatte an (im Foto oben abgebildet).
Dieser besonders robuste Radschlagstempel ist mit einem aus einem Stück gefertigten Gehäuse versehen. Die Schlagkappe ist auswechselbar. Eine Pfeilkennzeichnung hilft bei der Einstellung der zu prägenden Zahlen, die mittels einer Stiftarretierung mit Kugelrastung erfolgt.
Mögliche Schriftgrößen reichen von 2 bis 12 mm bei 2 bis 10 Rädern. Jedes Rad verfügt über 11 Stellen, standardmäßig 0-9 und Leerfeld. Andere Gravuren sind möglich, ebenso auch Räder mit 13 Stellen.
Dieser leichte Radschlagstempel verfügt über einen verschraubten Griff, der ausgetauscht werden kann. Eine Pfeilkennzeichnung hilft bei der Einstellung der zu prägenden Zahlen, die mittels einer Stiftarretierung mit Kugelrastung erfolgt.
Mögliche Schriftgrößen reichen von 2 bis 12 mm bei 2 bis 10 Rädern. Jedes Rad verfügt über 11 Stellen, standardmäßig 0-9 und Leerfeld. Andere Gravuren sind möglich.
Dieser Radschlagstempel wird mit vertieft scharf gravierten Zeichen versehen und eignet sich zur Kennzeichnung von Holz, zum Beispiel Brettschichtholz, Balken usw. Jedes Rad enthält 11 Stellen, standardmäßig Ziffern 0-9 und Leerfeld, abweichende Beschriftungen sind möglich. Erhältlich sind 3 bis 10-stellige Ausführungen mit Schriftgrößen von 8 oder 10 mm.
Optional kann das letzte Rad als Blockrad von größerer Breite mit mehreren Zeichen nebeneinander ausgeführt werden. Auf dem linken Gehäuseschenkel können Blockstempel mit Firmenlogo oder Kurzzeichen montiert werden. Eine aufsteckbare Gummi-Handschutzplatte ist ebenfalls erhältlich (im Foto oben abgebildet).
Aus Werkzeugstahl hergestellter Typenhalter, geschliffen und brüniert, zur Aufnahme von Stahltypen. Der Typenhalter wird nach Kundenvorgabe hergestellt, ebenso die Stahltypen. Wir bitten bei Anfrage um Angabe der gewünschten maximalen Stellenzahl, der Schriftgröße in mm und der Gravuraufstellung unter Angabe der Stückzahl und der Gravuren. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Leertypen zum Auffüllen, falls Leerstellen innerhalb der Gravur oder unterschiedlich lange Kennzeichnungen gewünscht sind. Auch Blocktypen sind möglich, die mehr als ein Zeichen enthalten, zum Beispiel eine feste Buchstabengruppe ABC. Typenhalter können auch mehrzeilig angelegt werden, dann ist eine Angabe der Zeilenzahl und der Zeichenzahl pro Zeile notwendig. Bitte beachten Sie aber unsere Ausführungen zur Ermittlung der Schlagkraft, um zu gewährleisten, dass eine manuelle Markierung überhaupt möglich ist.
Beispiel für einen passenden Zeichensatz: Gewünscht ist eine Datumskennzeichnung mit sechs Ziffern und zwei Punkten nach dem Muster "ab.cd.ef". Alle Daten bis 2029 sollen erfasst werden können. Das sind zwar sechs Ziffern, aber nicht alle Kombinationen können vorkommen. Die Zahlengruppe "ab" steht für den Tag, a kann also 0, 1, 2, 3 sein, b 0-9. "cd" steht für den Monat, c kann also 0 oder 1 sein, d 0-9. "ef" steht für das Jahr, e kann 1 oder 2 sein, f 0-9. Die Zahlengruppe "00" kommt nicht vor. Schon bei drei Sätzen 0-9 lassen sich fast alle Daten darstellen. In Gruppe ab sind die "Schnapszahlen" 11 und 22 möglich, in cd 11, in ef (ausgehend von 2012 als erstem Einsatzjahr) nur 22. Nicht darstellen lassen sich 11.11.12 und 22.12.22, so dass zu den drei Sätzen 0-9 zwei weitere Typen 1 und 2 sowie die zwei Punkte für die Trennung mindestens notwendig sind.
Abgenutzte oder verlorengegangene Typen können ersetzt werden, aber durch die kundenspezifische Herstellung ist es notwendig, sich bei der Nachbestellung entweder auf Dokumente der ursprünglichen Bestellung zu beziehen (Lieferschein, Rechnung) oder Mustertypen vorzulegen. Anderenfalls kann eine genaue Passform nicht garantiert werden.
Stahltypen können auch in verschiedensten Bauformen für manuelle oder maschinelle Typenhalter hergestellt werden. Eine genaue Beschreibung der Abmessungen oder eine technische Zeichnung sind zur Angebotserstellung unabdingbar, ebenso wie eine genaue Aufstellung und Anzahl der gewünschten Gravuren.
Mehr Information dazu finden Sie im Produktbereich für Maschinenstempel.
Dieser günstige Sortimentskasten aus Kunststoff enthält einen Typenhalter, eine Pinzette, einen Inbusschlüssel und einen Standardsatz mit 100 Ziffern, Buchstaben, Satzzeichen und 6 Leertypen in einer Schriftgröße von wahlweise 1,5 bis 6 mm nach Zollnorm, Typenkörper 19,05 mm hoch. Abhängig von der Schriftgröße bietet der Typenhalter Platz für 15 Typen (bei kleiner Größe) bis zu 8 Typen bei 6 mm.