Industrielle Kennzeichnung bei ZF
Im exklusiven Video-Interview mit SIC MARKING und Sebastian Becker von der ZF Friedrichtshafen AG geht es um unsere Zusammenarbeit in der Industriebranche mit einem der weltweit führenden Anbieter für Mobilitätstechnik. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Lösungen zur industriellen Kennzeichnung dazu beitragen, die Qualität und Rückverfolgbarkeit der von ZF hergestellten Produkte sicherzustellen!
ZF ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer. Das Unternehmen ist daneben auch im Bereich der industriellen Anwendungen aktiv und produziert Getriebe, Achsen und Antriebstechnologien für den Einsatz abseits der Straße. SIC MARKING Markierungslösungen, darunter Nadelprägung und Lasermarkierung, spielen eine entscheidende Rolle in Bezug auf Traceability und Qualitätssicherung. ZF steht dabei in der Fertigung vor einigen interessanten Herausforderungen, insbesondere bei lackierten und bearbeiteten Bauteilen. Die Produkte von SIC MARKING, insbesondere die Lasertechnik, haben sich als äußerst effektiv erwiesen, selbst auf unsaubereren Oberflächen.
„Bei ZF haben wir eine große Bandbreite an zu markierenden Bauteilen und unterschiedlichste Herausforderungen. Mit SIC MARKING und deren Erfahrung haben wir einen soliden Partner gefunden. Wir schätzen dabei vor allem die kurzen Wege, die Lösungsorientierung und den hervorragenden Support. Wir können uns immer auf einen festen Ansprechpartner verlassen, der uns unverzüglich hilft, auch bei uns oder unseren Lieferanten vor Ort.“
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern der Mobilitätsbranche mit einer beeindruckenden über 100-jährigen Geschichte. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Systeme für PKW, Nutzfahrzeuge und die Industrietechnik. ZF bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität. Dabei unterstützt ZF sowohl etablierte Fahrzeughersteller als auch aufstrebende Akteure im Bereich Transport und Mobilität. Die Elektrifizierung von Fahrzeugen verschiedener Kategorien trägt zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung sicherer Mobilität bei. ZF ist ein Vorreiter in der Gestaltung der Mobilität von heute und morgen.
Das Video-Interview zwischen SIC MARKING und ZF beleuchtet die langjährige Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen. ZF ist ein renommierter Akteur in der Automobilzulieferbranche und am Standort Passau eine Benchmark für Produktionslinien.
Im Gespräch eröffnet Sebastian Becker, Projektleiter für neue Maschinen in der Gussbearbeitung in der Division Industrietechnik bei ZF, das Interview. Seine umfangreiche Erfahrung und sein vielseitiges Aufgabenfeld, das von der Konzeptentwicklung bis zur Maschineninstallation reicht, stehen im Mittelpunkt.
ZF, als einer der weltweit größten Automobilzulieferer, konzentriert sich im Bereich Industrietechnik auf die Produktion von Getrieben, Achsen und Gussteilen. Die Markierungslösungen von SIC MARKING, darunter Nadelprägung und Lasermarkierung, spielen eine entscheidende Rolle in Bezug auf Traceability und Qualitätssicherung.
Sebastian Becker unterstreicht die vielen Stärken von SIC MARKING in der Partnerschaft mit ZF: SIC MARKING bietet so u.a. wettbewerbsfähige Preise und zeichnet sich im Service durch hervorragende Reaktionszeiten aus.
Natürlich geht es bei der Technologie von SIC MARKING um die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit, die durch die Markierungen ermöglicht wird. Im Falle von Problemen oder Feldausfällen kann ZF so genau identifizieren, welches Bauteil betroffen ist, ohne die gesamte Produktion zurückzurufen. Dies minimiert den Schaden erheblich.
In der Fertigung steht ZF vor einigen Herausforderungen, insbesondere bei lackierten und bearbeiteten Bauteilen. Hier bieten die Produkte von SIC MARKING, insbesondere die Laserbeschriftung, eine effektive Lösung, da sie auch auf unsaubereren Oberflächen gut lesbar ist.
Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen hat sich angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks in der Branche als äußerst erfolgreich erwiesen. U.a. durch die nahtlose Integration der SIC MARKING Kennzeichnung in der Automatisierung kann ZF die Kosten niedrig halten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte liefern.
Insgesamt beschreibt Herr Becker im Interview, wie eine starke Partnerschaft zwischen einem innovativen Markierungsspezialisten wie SIC MARKING und einem globalen Industrieunternehmen wie ZF Friedrichshafen AG die Qualität und Effizienz in der Produktion verbessern kann. Es unterstreicht die Bedeutung von Wettbewerbsfähigkeit, Qualität und erstklassigem Kundenservice — wir sagen Danke ZF und auf eine erfolgreiche Zukunft!
Video-Interview
Integration von SIC MARKING Markieranlagen in der Automatisierung: Ein Interview mit Sebastian Becker von ZF, Standort Passau.