Fallstudie
Die Hauptvorteile der Laserkennzeichnung von Hydraulikventilen sind:
Haltbarkeit: Laserkennzeichnungen sind permanent und beständig gegen raue Umgebungen, einschließlich hoher Temperaturen, Druck und chemischer Einflüsse, wodurch eine langfristige Lesbarkeit selbst unter anspruchsvollen Industriebedingungen gewährleistet wird.
Präzision und Genauigkeit: Die Laserkennzeichnung bietet hohe Präzision, sodass detaillierte Kennzeichnungen wie Seriennummern, Logos und Barcodes möglich sind, die für Nachverfolgung und Qualitätskontrolle entscheidend sind.
Keine Verbrauchsmaterialien: Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden erfordert die Laserkennzeichnung keine Tinten, Etiketten oder andere Verbrauchsmaterialien, wodurch sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung darstellt.
Individualisierung: Die Lasertechnologie bietet Flexibilität und ermöglicht individuell anpassbare Kennzeichnungen, die verschiedene Schriftarten, Grafiken und komplexe Muster enthalten können, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
Verbesserte Rückverfolgbarkeit: Laserkennzeichnungen verbessern die Rückverfolgbarkeit von Hydraulikventilen, unterstützen die Bestandsverwaltung, das Wartungsverfolgung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Schnellere Produktion: Die Geschwindigkeit und Effizienz der Laserkennzeichnung reduzieren die gesamte Produktionszeit, tragen zu kürzeren Durchlaufzeiten bei und erhöhen die Fertigungseffizienz.
Insgesamt verbessert die Laserkennzeichnung die Funktionalität, die Rückverfolgbarkeit und die Nachhaltigkeit von Hydraulikventilen, während sie Kosten senkt und die Produktqualität erhöht.
Die Herausforderung
Jedes Ventil oder jede Patrone muss auf mehreren Flächen markiert werden mit:
● Einer Teilenummer
● Einer Seriennummer
● Einer 2D-Datenmatrix, die die Teilenummer, die Seriennummer und das Herstellungsdatum enthält
Unser Produktreferenz
Möchten Sie weitere Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!