Industrielle Laser-Reinigungsanwendungen

 

Die Lasertechnologie hat in Bezug auf die Oberflächenreinigung einen beispiellosen Fortschritt erlebt, der die Hersteller veranlasst hat, die Bedeutung und die Vorteile der Laserreinigung zu erkennen.

 

Von Branchen wie der Luft- und Raumfahrt über die Automobilindustrie bis hin zu industriellen Anwendungen – die Laserreinigung hat viele Einsatzmöglichkeiten, die noch nicht jedem bekannt sind.

 

Die Laserreinigung kann die herkömmlichen Methoden zur Entfernung von Farbe, Rost usw. von Metalloberflächen leichter ersetzen.

 

Zu den neuen Anwendungen gehören die Reinigung von Formen, Schweißnähten und Werkzeugen sowie die Oberflächenvorbereitung.

 

Vorteile der Reinigung ohne Verbrauchsmaterial

 

 

Die Vorteile einer Reinigung ohne Verbrauchsmaterial sind vielfältig, hier sind einige davon:

 

Vermeiden Sie das Verderben des Substrats

 

Gepulste Laserstrahlen unterdrücken Verunreinigungen mit einer noch nie dagewesenen Stärke, ohne das Grundmaterial zu beschädigen oder Verunreinigungen darin einzubetten. Diese Technik bietet bessere Ergebnisse als andere Techniken wie Kugelstrahlen oder Polieren.

 

Bürsten und Schleifmittel neigen dazu, Oberflächen zu beschädigen (vor allem weichere Oberflächen), und führen zu weniger konsistenten und schnell abnehmenden Ergebnissen.

 

Verringern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck

 

Der Einsatz von Lasern verringert die Umweltbelastung, da sie keine Chemikalien oder Aufprallpartikel verwenden und daher nicht so viel Abfall erzeugen. Sie reduzieren die mit Verschmutzung und Kontamination verbundenen Umweltauswirkungen.

 

Erleichtern Sie die Arbeitssicherheit

 

Der Verzicht auf gefährliche Produkte wie Schleifmittel oder chemische Lösungsmittel bedeutet, dass die Installation des Laser-Reinigungssystems in jedem Raum ohne persönliche Schutzausrüstung durchgeführt werden kann.

 

Um jedoch mehr Sicherheit zu gewährleisten, muss der Laser in einer Sicherheitskabine installiert und mit einer Rauchabsaugung ausgestattet sein.

 

Senkung der Kosten und Wartung

 

Da es sich um einen berührungslosen Prozess handelt und kein Brennstoff ausgetauscht werden muss, ist der Laser in den Produktionslinien sehr wartungsarm.

 

Diese Gründe machen die Laserreinigung zu einer kosteneffektiven Lösung, da die Wartungskosten gering sind und keine Kosten für Verbrauchsmaterialien anfallen.

 
 

Industrielle Anwendungen

 

 

Laser-Rostentfernung

 

 

Die Faserlaserreinigung entfernt Rost und andere korrosionshemmende Stoffe präzise und schnell, ohne das Grundmaterial zu beschädigen. Sie wird in der Regel vor dem Schweißen eingesetzt, um die Qualität der Schweißnaht zu verbessern, oder bei Beschichtungen, um zu verhindern, dass der Lack mit der Zeit versagt.

 

Laser-Rostentfernung

 

 

Die Laser-Oxidentfernung wird zur Reinigung von Metalloberflächen vor jeder Oberflächenbehandlung eingesetzt, insbesondere vor dem Schweißen von Aluminium.

 

Laser-Rostentfernung wird manchmal verwendet, um Rost von Edelstahl zu entfernen.

 

Laser-Farbentfernung

 

 

Bei der Laserentlackung, auch bekannt als Laser-Lackentfernung, werden die verschiedenen Lacke verdampft, während die darunter liegende Oberfläche unverändert bleibt.

 

Typischerweise wird es u.a. zum Ersetzen von Beschichtungsteilen, zur Vorbereitung von zu schweißenden Bereichen, zur Wiederherstellung von Teilen mit Lackfehlern oder zur Reinigung von Lackierwerkzeugen verwendet.

 

Lasertexturierung von Oberflächen

 

 

Die Laserreinigung kann Oberflächenverunreinigungen aufwirbeln und eine leichte Textur hinterlassen, die die Haftung verbessert. Dies ist nützlich, wenn Oberflächen für die weitere Bearbeitung, wie z. B. das Verkleben mit einem Klebstoff oder das Lackieren, geeignet gemacht werden müssen.

 

Sivart/SIC Markierungslösungen

 

 

Sivart/SIC Marking gehört zu den weltweit führenden Anbietern von industriellen Kennzeichnungssystemen und ist in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für jedes Problem anzubieten. Je nach den Bedürfnissen eines jeden Kunden haben wir:

 

  • Markierungsmaschinen, die in Produktionslinien integriert werden können: Laser, Ritzen oder Mikropunktur.
  • Tragbare Marker: vielseitig, robust und einfach zu benutzen.
  • Integrierte Ritzköpfe: für sehr tiefe Gravuren.

Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bei Sivart/SIC Marking haben wir alle Arten von Lösungen , um die industrielle Kennzeichnung Ihrer Produkte mit einem hohen Maß an Qualität und Zuverlässigkeit zu optimieren.

 
 
 
 
 

+49 (0)2191 46240 0
Kontakt info@sic-marking.de