Jenseits der Markierung: Oberflächenvorbereitung und -behandlung mit Lasertechnologie

Die Lasertechnologie, die traditionell für ihre Präzision bei der industriellen Kennzeichnung bekannt ist, hat mit einer neuen Anwendung einen großen Sprung nach vorn gemacht: der Oberflächenbehandlung und -vorbereitung.

Dieses innovative Verfahren, das SIC MARKING in seine Lösungen integriert, erweitert den Anwendungsbereich des Lasers über das Markieren hinaus und bietet der Industrie ein vielseitiges und effizientes Werkzeug zur Optimierung der Qualität ihrer Produkte.

 

Anwendungsbereiche der Oberflächenbehandlung

Der Einsatz von Lasern auf Oberflächen ermöglicht eine Vielzahl von hochpräzisen, berührungslosen Behandlungen, die Verunreinigungen entfernen und die physikalischen Eigenschaften von Materialien verbessern. Einige der wichtigsten Anwendungsgebiete sind:

  • Reinigung der OberflächeEntfernung von Rost, Fett und Trennmitteln, um saubere Oberflächen für die weitere Verarbeitung zu gewährleisten.
  • Erhöhte Rauhigkeit: Verbesserung der Haftung und der Verbindungsqualität durch Erhöhung der Benetzbarkeit des Materials.
  • Sicherstellung der elektrischen Leitfähigkeit: Abtragung von Lack auf Kupferkabeln und anderen Beschichtungen, um optimale Verbindungen zu gewährleisten.
  • Erhöhung des Reibungskoeffizienten: Erstellung von präzisen Mustern zur Verbesserung der Haftung bei bestimmten Anwendungen.

Vorteile des Laserverfahrens

Die Laser-Oberflächenbehandlung bietet Vorteile, die sie zu einer überlegenen Alternative zu herkömmlichen Methoden machen:

  1. Zuverlässig und nachahmenswert. Dieses berührungslose Verfahren vermeidet den Verschleiß von Werkzeugen und Medien und gewährleistet eine längere Lebensdauer der Geräte. Darüber hinaus ermöglicht es eine präzise Anpassung der Parameter, um spezifische Prozesse zu emulieren und sich an verschiedene industrielle Anwendungen anzupassen.
  2. Frei von chemischen Stoffen. Im Gegensatz zu Methoden, die Chemikalien erfordern, ist der Laser eine saubere und trockene Lösung. Es werden keine Verbrauchsmaterialien verwendet, was die Umweltbelastung reduziert und Gesundheitsrisiken für den Anwender ausschließt.
  3. Effizient und schnell. Die hohe Ausführungsgeschwindigkeit und die Automatisierungsfähigkeit machen dieses Verfahren ideal für moderne Produktionslinien. Seine Effizienz führt zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung.
  4. Kostenreduzierung. Das Fehlen von Verbrauchsmaterialien und der geringe Wartungsaufwand aufgrund des fehlenden Verschleißes von Teilen sorgen langfristig für eine deutliche Senkung der Betriebskosten.

Echte Anwendungen

Die Laserbehandlung eignet sich für eine breite Palette von Industriezweigen:

  • Autoindustrie: Verbesserung der Haftung auf kritischen Komponenten und Reinigung von Oberflächen vor dem Lackieren oder Schweißen.
  • Elektronik: Entfernung von Lacken und Beschichtungen, um genaue elektrische Verbindungen zu gewährleisten.
  • Luft- und RaumfahrtOberflächenvorbereitung für hochwertige und widerstandsfähige Verbindungen.

Fazit

Die Aufnahme der Oberflächenbehandlung in das Portfolio der Laserlösungen markiert einen neuen Meilenstein für SIC Marking. Dieses Verfahren, das Effizienz, Nachhaltigkeit und Präzision vereint, ergänzt nicht nur die herkömmliche Kennzeichnung, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Industrien, die ihre Qualität optimieren und ihre Kosten senken wollen.

Mit diesem Durchbruch bekräftigt SIC MARKING sein Engagement für Innovation und die Entwicklung von Technologien, die industrielle Prozesse verändern.

+49 (0)2191 46240 0
Kontakt info@sic-marking.de