Der Energiesektor umfasst eine Vielzahl von Anwendungen – von Solarmodulen über Heiztechnik bis hin zu Öl- und Gasförderung. In der Öl- und Gasindustrie zum Beispiel ist die Auswahl der optimalen Stahllegierung entscheidend, um den extremen Bedingungen standzuhalten. Dabei spielt die Lasermarkierung eine wichtige Rolle: Produktionsdaten, Chargennummern oder Teilekennungen können direkt auf den Bauteilen angebracht werden, um die Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle sicherzustellen.
Im Folgenden zeigen wir einige konkrete Beispiele für den Einsatz industrieller Markierungslösungen im Energiesektor.
Ein typisches Beispiel aus der Ölindustrie: Bauteile, die unter Wasser zur Ölförderung eingesetzt werden, müssen dauerhaft und tief markiert werden, damit die Kennzeichnung auch nach Korrosion, Strahlung und mehrfachem Lackieren noch lesbar bleibt. Zusätzlich erschweren unterschiedliche Größen und Volumina der Teile die Umsetzung.
Die Lösung: Das Tiefenmarkierungssystem i113d von SIC MARKING. Das System wird über einen Balancer an einer Struktur fixiert, und ein magnetisches Balkensystem hält das Werkstück sicher in Position. Die Auswahl der Markierdateien erfolgt einfach über einen Barcode-Scanner.
Ergebnis: Auch nach mehreren Schichten Lack und Sandstrahlung bleibt die Markierung vollständig lesbar – dank der hohen Leistungsfähigkeit des Nadelmarkierungssystems i113d.
Ein weiteres Beispiel betrifft die Kennzeichnung von Kabelbindern, die im Energiesektor für die sichere Führung von Beleuchtungskabeln eingesetzt werden. Hier sollten alphanumerische Codes auf verschiedenfarbige Flansche geprägt werden – mit besonders hohem Kontrast, damit eine visuelle Kontrolle möglich ist.
Die Lösung war der Nadelmarkierungskopf i83 von SIC MARKING in Kombination mit einem Karbonband-System. Dadurch entsteht eine deutlich sichtbare schwarze Prägung.
Der Bediener legt 5 Kabelbinder auf den Tisch, wählt die entsprechende Datei und startet den Markiervorgang. Während des Prozesses bewegt sich das Band automatisch, sodass die Markierung in einem durchgehenden Zyklus erfolgt.
SIC MARKING bietet ein breites Spektrum an industriellen Kennzeichnungslösungen – individuell angepasst auf Ihre Anwendung. Je nach Material, Bauteil und Einsatzbereich kommen folgende Technologien zum Einsatz:
Wenn Sie Fragen haben oder die passende Lösung für Ihr Projekt suchen, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.