Heute möchten wir Ihnen eine neue Art der Lasermarkierung vorstellen, die sich von den bisher besprochenen unterscheidet. Es ist eine Option, die neue Türen in der Welt der Markierung öffnet, und wir sind sicher, dass viele von Ihnen sie nützlich finden werden.
Rückverfolgbarkeit wird nicht nur für Sicherheitsanwendungen immer wichtiger, sondern auch für eine wachsende Anzahl von Anwendungen in der gesamten Wertschöpfungskette und in einer Vielzahl von Branchen. Druckgussteile sind da keine Ausnahme. Der Markt für Struktur-/Hochintegrität ist eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente. Es überrascht nicht, dass die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Druckgussteilen ein wichtiges Thema ist. Bei konventionellen Druckgussteilen werden zunehmend Anforderungen an die Identifizierung von 100 % der individuell hergestellten Teile gestellt.
Derzeit sind mehrere Technologien (jede mit Vor- und Nachteilen) auf dem Markt erhältlich. Bei der Wahl der richtigen Technologie für die Markierung von Druckgussteilen spielen viele Anforderungen eine Rolle:
Die Zykluszeit ist ein Schlüsselfaktor. Die Minimierung der Prozesskomplexität sowie der Investitions- und Betriebskosten stellt den Erfolg sicher.
Bei der Markierung auf Metall wird durch einen gepulsten Infrarot-Faserlaser eine hohe Energie erzeugt, die von der Oberfläche absorbiert wird. Dadurch wird eine Energieschwelle erreicht, die das Material zersetzt und eine kontrastreiche Markierung erzeugt.
Die Laserleistung kann an die Zykluszeit angepasst werden – das minimiert die Kosten. Unsere Lasermarkierungstechnologie erfüllt alle Kriterien für die Identifikation und Rückverfolgbarkeit von Druckgussteilen.
Markiergeschwindigkeit, Kontrast, Temperaturbeständigkeit und Legierungsanpassung lassen sich individuell konfigurieren.
Gussteile sind essenziell für Triebwerke, Strukturbauteile und Rotoren. Die Lasermarkierung stellt sicher, dass jedes Bauteil eindeutig identifizierbar bleibt.
Schachtabdeckungen, Laternenmasten oder Geländer aus Gusseisen müssen markiert werden, um Wartung, Herkunft und Sicherheit zu dokumentieren.
Elemente wie Herde, Boiler oder Waschmaschinen bestehen aus Gusskomponenten, die markiert werden müssen, um die Produktion zu kontrollieren.
Turbinen, Generatoren und Transformatoren enthalten Gussteile, die hohe Anforderungen an die Markierung stellen – inklusive Lesbarkeit nach Beschichtung.
Jedes Fahrzeugsystem (Motor, Fahrwerk, Getriebe, Bremsen) enthält Gusskomponenten, die per Code markiert werden – für Qualität, Sicherheit und Nachverfolgbarkeit.
Alle Markiermaschinen von SIC MARKING beinhalten Installation, Schulung und einen persönlichen Supportservice. Unsere Systeme liefern verlässliche Ergebnisse für alle Druckgussanwendungen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir beraten Sie gerne zur passenden Lösung für Ihre Anwendung.