Willkommen in unserem Leitfaden zu den Normen und Vorschriften im Bereich der industriellen Kennzeichnung. Bei SIC MARKING unterstützen wir Industrieunternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit – mit Markierlösungen, die optimal auf regulatorische Anforderungen abgestimmt sind.
Name der Norm / Verordnung |
Inkrafttreten |
Betroffene Branchen |
Bedarf für den Anwender |
Markierte Bauteile / Position |
Beispielhafte SIC MARKING Lösung |
---|---|---|---|---|---|
CE-Kennzeichnung (EU-Richtlinien & ProdSG) | bereits gültig | Autoindustrie, Energie, Metallindustrie & Mechanik, Maschinen & Transportwesen, Andere, Luftfahrt, Baumaschinen, Verteidigung | Rechtskonforme Produktkennzeichnung in der EU | Typenschilder, sicherheitsrelevante Bauteile | Dauerhafte CE-Markierung per Laser oder Nadelprägung |
Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 | gültig, volle Anwendung ab 2027 | Maschinen & Transportwesen, Baumaschinen | Sicherheit, Softwareverifikation, technische Dokumentation | Gehäuse, Schaltschränke, Hydraulikkomponenten | Lasergravur mit Seriennummer & Änderungskennzeichnung |
IATF 16949 | bereits gültig | Autoindustrie | Qualitätsmanagement & Rückverfolgbarkeit in der Produktion | Motorenteile, Fahrwerkskomponenten | DataMatrix-Markierung mit Rückverfolgungsinformationen |
ISO 26262 – Funktionale Sicherheit | bereits gültig | Autoindustrie, Andere | Fehlfunktionssicherheit bei elektronischen Komponenten | Steuergeräte, Sensoren, Module | Laserkennzeichnung mit Prüf- & Chargennummern |
Cyber Resilience Act (CRA) | ab 2024 | Autoindustrie, Energie, Andere | Manipulationsschutz, digitale Sicherheit von Produkten | Elektronische Baugruppen, Softwareeinheiten | Sicherheitsmarkierung mit Seriennummer & Identifikationscode |
ESPR / Ökodesign-Richtlinie & POP-Verordnung | bereits gültig | Autoindustrie, Maschinen & Transportwesen, Baumaschinen | Kennzeichnung zur Rückführung in Recyclingkreisläufe | Wiederverwertete Komponenten, Altteile | Mobile Markiersysteme für Vor-Ort-Kennzeichnung |
Regelung „Doppeltes Bremssystem“ | Darf 2025 | Maschinen & Transportwesen | Sicherheitsnormen für redundante Bremssysteme | Cylindereinheiten, Bremsschläuche, Sensorik | Gravur auf sicherheitskritischen Bauteilen |
NRMM-Verordnung (mobile Maschinen) | erwartet ab 2025 | Baumaschinen | Zulassung für nicht straßengebundene Maschinen | Fahrgestelle, Antriebseinheiten | Laser- oder Nadelmarkierung für dauerhafte Identifikation |
SAE AS9132 | bereits gültig | Luftfahrt | Rückverfolgbarkeit in Luft- und Raumfahrt | Strukturteile, elektronische Baugruppen | DataMatrix-Codes mit hoher Lesbarkeit |
Stage V (Hydrogen Regulation) | in Kraft | Baumaschinen | Kennzeichnung alternativer Antriebssysteme | Wasserstofftanks, Filter, Abgasstränge | Markierung integrierter Systeme für Rückverfolgbarkeit |
ZFE (Zonen mit niedrigen Emissionen) | bereits gültig | Maschinen & Transportwesen, Baumaschinen | Regelkonforme Einfahrt in urbane Zonen | Motoren, Abgasanlagen, Emissionskennzeichnung | Laser- oder DataMatrix-Markierung zur schnellen Identifikation |
Export-Regularien (international) | ab Oktober 2024 | Autoindustrie, Luftfahrt, Baumaschinen | Mehrsprachige Normkonformität bei Exportprodukten | Typenschilder, sicherheitsrelevante Einheiten | Systeme mit sprachabhängigen Layouts und CE-Markierung |
Sie benötigen Unterstützung bei einer bestimmten Norm?