Fallstudie

Automatisiertes Roboter-Lasermarkieren

 

Laser­markierung neu gedacht für automatisierte Produktionslinien

 

Der FIT Laser von SIC MARKING ist eine hochmoderne Laser­markiermaschine der Klasse 1, die speziell für die Integration in automatisierte, robotergestützte Produktionsumgebungen entwickelt wurde. Mit maximaler Flexibilität und Sicherheit vereint der FIT Laser robuste industrielle Leistung mit außergewöhnlicher Anpassungsfähigkeit – so können Hersteller höchste Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Produktidentifikation und industrielle Automatisierung erfüllen.

Macchina per Marcatura Laser Robotizzata e Automatizzata
Standardausführung
Aluminium
Laserbeschriftung
Autoindustrie
Luftfahrt

Die Herausforderung – ein sicheres und zugleich flexibles System

 

Klasse-1-Sicherheit ohne Kompromisse

 

Sicherheit hat in modernen Produktionsumgebungen höchste Priorität. Die FIT Laser-Markiermaschine ist vollständig gekapselt und als Klasse-1-Laser­markiersystem zertifiziert. Das bedeutet: absolut sicher für Bediener und konform mit strengen internationalen Laserschutznormen. Ihr kompaktes, geschlossenes Design macht zusätzliche Schutzeinhausungen überflüssig und erleichtert die Integration in bestehende robotergestützte Produktionslinien.

 

 

 

Flexible Montagemöglichkeiten für maximale Effizienz

 

Ob Inline-Markierung oder Präzision im festen Arbeitsplatz – der FIT Laser bietet die Flexibilität, die Ihr Prozess erfordert:

 

  • Montage am Roboterarm: Maximale Freiheit bei der Positionierung. Der FIT Laser kann direkt am Roboterarmende installiert werden und ist ideal für komplexe Markierungen aus mehreren Winkeln. Er bewegt sich mit dem Roboter und ermöglicht dynamische Positionierung und Markierung in Bewegung.

 

  • Statische Montage mit Werkstückzuführung: Für klassische Setups kann der FIT Laser in fester Position installiert werden, während der Roboter die Bauteile zum Markiersystem führt. Diese Konfiguration ist ideal für schnelle, wiederholbare Prozesse, bei denen Platz oder Workflow-Optimierung entscheidend sind.

 

Ausgelegt für Industrie 4.0

 

Der FIT Laser ist für die Smart Factory entwickelt. Er lässt sich einfach in industrielle Kommunikationsprotokolle wie Profinet, Ethernet/IP und Profibus integrieren und ermöglicht die reibungslose Anbindung an SPS, Robotersysteme und MES-Plattformen. Funktionen wie Echtzeit-Datenaustausch, Ferndiagnose und erweiterte Rückverfolgbarkeit machen ihn zu einem leistungsstarken Werkzeug für Industrie 4.0 und Smart Manufacturing.

 

Hochleistungsmarkierung für alle Materialien

 

Mit der bewährten Lasertechnologie von SIC MARKING erzeugt der FIT Laser präzise, dauerhafte Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien, darunter:

 

  • Stahl und Edelstahl
  • Aluminium und Legierungen
  • Kunststoffe und Verbundstoffe
  • Keramik und mehr

 

Ob Seriennummern, Barcodes, DataMatrix-Codes oder Logos – der FIT Laser garantiert gestochen scharfe, kontrastreiche Ergebnisse, beständig gegen Abnutzung, Hitze und Korrosion.

 

Kompakt, modular und einfach zu integrieren
Der FIT Laser wurde konsequent für Integration entwickelt:

 

Kleiner Footprint für einfache Installation am Roboterarm oder in engen Fertigungszellen

Modularer Aufbau für Anpassung und Skalierbarkeit

Benutzerfreundliche Software von SIC MARKING für einfache Programmierung und Steuerung

Dieses Lasermarkiersystem ist ideal für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Medizintechnik, wo Platz, Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind.

 

Warum den FIT Laser von SIC MARKING wählen?

 

✅ Klasse-1-Lasersicherheit – keine zusätzlichen Einhausungen nötig
✅ Roboterarm- oder stationäre Montage für maximale Flexibilität
✅ Schnelle, dauerhafte Markierungen auf allen industriellen Materialien
✅ Einfache Integration in robotergestützte und automatisierte Systeme
✅ Industrie-4.0-fähig – smarte Konnektivität und Datenintegration

custom made laser engraver for luxury goods

Die SIC MARKING Lösung

Ein spezielles Positioniersystem wurde entwickelt und angepasst, um vier Kits im selben Markierfenster zu platzieren.
Unsere Standard-Software SFA wurde entsprechend angepasst, um diese Anforderung zu erfüllen: Sie ermöglicht eine einfache Verwaltung der Kits und automatisiert den Markiervorgang, um Fehler zu minimieren.
So müssen die Mitarbeitenden die Nummern nur einmal für alle vier Teile eingeben – Mehrfacheingaben und Fehler werden vermieden.

Verliert ein Kunde einen alten Schlüssel, selbst wenn dieser bereits mehrere Jahre alt ist, kann das Unternehmen die auf dem Gehäuse vermerkte Seriennummer problemlos nachmarkieren.

Entdecken Sie weitere Fallstudien

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns!

+49 (0)2191 46240 0
Kontakt info@sic-marking.de