Hochwertige Markierung
Starker Kontrast auf Aluminium und Kunststoff
Vielseitigkeit
Pulsdauer einstellbar, Markierung auf vielen Materialien
Einfache Kommunikation
Optional Profibus, Profinet, Feldbus, Ethernet
Einfache Integration
Geringe Größe und Gewicht des Lasermarkierkopfes
Präsentation
Integrierbare Systeme
Lasermarkierung
Alphanumerisch
2D-DataMatrix-Code
Strichcode
Logos und Marken
QR-Code Markierung
High Definition MOPA Lasermarkiersystem
Faserlaser sind die Grundlage der modernsten Markiertechnologie, die höchst effizient, dauerhaft und leicht einzurichten ist. Um ISO Qualitäts-Anforderungen zu genügen, ist die Verfolgbarkeit und Identifikation von Produkten unabdingbar. Aus diesem Grund verwenden Hersteller die Lasermarkierung bei der Automatisierung ihrer Verfolgungs-Strategie und garantieren so eine 100% lückenlose Prozesssteuerung.
Unsere High Definition (HD) Lasermarkiersysteme sind mit einer MOPA-Faserlaserquelle ausgestattet (MOPA = Master-Oscillator Power-Amplifier), die auf der etablierten Technologie der Ytterbium-Dotierung fußt. Unsere Lasermarkierköpfe sind höchst widerstandsfähig und erlauben Markierungen großer Volumina in jeder industriellen Umgebung.
Dank der gesteigerten Leistung markiert unser integrierbarer Laser i104HD kontrastreich viele unterschiedliche Materialien wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Titan, Kunststoffe uvm. Logos, alphanumerische Codes und Beschriftungen, sowie 1D- und 2D-Codes (Strichcodes, DataMatrix) erfolgen so mit noch größerer Genauigkeit und Schärfe. Die Zykluszeit verringert sich auf Materialien wie Aluminium und der Kontrast auf Kunststoffen wird verstärkt.
Das kompakte Design erlaubt die Integration unserer Lasermarkierköpfe in jede Produktionslinie oder Roboterzelle. Darüber hinaus lässt sich eine autonome Steuerung per SPS einfach implementieren. Unsere Lasersysteme können in Produktionslinien eingesetzt werden, die Profibus, Profinet oder Ethernet / IP Fieldbus einsetzen. Hierfür stehen otpionale Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung.
Die SIC Marking Gruppe bietet wettbewerbsfähige Markierungsprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind und sich schnell amortisieren. Unsere Laserexperten und Technikerteams stehen für Markierungstests unter realen Bedingungen zur Verfügung und ermitteln auf diese Weise die am besten passenden Parameter für Ihre Aufgabenstellung.
Verschiedene Optionen wie die 3D-Markierung (Markierung auf unterschiedlich zu fokussierenden Ebenen) oder eingebaute optische Systeme können auf Wunsch jederzeit hinzugefügt werden.
MECHANISCH-TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Markierfenster: |
60 x 60 mm / 100 x 100 mm / 170 x 170mm |
Gewicht Controller: |
19 kg |
Gewicht Markierkopf: |
5 kg |
Sicherheit: |
Laserschutzklasse 4 (EN60825-1 Standard) |
Steuerung: |
Stand-Alone Mode (ohne PC) |
ELEKTRONISCH-TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Das Lasermarkiersystem i104 HD wird von unserem Fiber Unit-Controller gesteuert.
Quelle: |
Pulsierender Ytterbium Faser Laser |
|
Arbeitsmodus: |
Pulsierend (10 bis 1000 kHz) |
|
Pulsdauer: |
Von 2 ns bis 200 ns |
|
Wellenlänge: |
1064 nm |
|
Länge der optischen Faser: |
3 m |
|
Durchschnittliche Leistung: |
20W |
|
Spitzenleistung: |
7 kw |
|
Positionierung / Fokus: |
Eingebauter Laser Pointer |
|
Kühlung: |
Ausschließlich luftgekühlt |
Software
Der i104 HD Lasermarkierkopf kann im Stand-Alone-Modus an eine SPS-Steuerung angeschlossen werden. Die Erstellung und Bearbeitung von Markierdateien erfolgt an einem PC mit Windows-Betriebssystem mit der Software SIC Laser Advanced. Sämtliche einstellbaren Parameter stehen darin zur Verfügung, die es dem Benutzer ermöglichen, die Zykluszeit zu verbessern und den Kontrast und die Farben durch Einstellungen der Geschwindigkeit, Frequenz und Leistung zu optimieren.
KOMMUNIKATION
RS 232 / Ethernet Schnittstellen |
Profibus, Profinet, Ethernet/IP (optionale Karten) |
I / O für die Zyklussteuerung |
COM Testsoftware |
Optionen