Produkte > Produktreihe Werkstatt
>
Mit der Lasermarkierstation XXL-Box können besonders GROẞE BAUTEILE MARKIERT werden.
Mit einer Arbeitsraumtiefe von 820 mm und der Möglichkeit, Bauteile bis zu einer Höhe von 520 mm zu beschriften, besitzt sie den GRÖẞTEN AUF DEM MARKT ERHÄLTLICHEN LASERMARKIERBEREICH.
Der Faserlaser dieser Markierstation ist mit Ytterbium dotiert. Mit dieser hochmodernen Technologie werden in kurzen Zykluszeiten BESONDERS HOCHWERTIGE MARKIERUNGEN auf sämtlichen Materialien (Stahl, Alu, Edelstahl, Titan, Kunststoffe usw.) erzielt, OHNE dass dabei DAS MATERIAL BESCHÄDIGT WIRD.
Um den verschiedenen Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist die XXL-Box in 3 verschiedenen BREITENAUSFÜHRUNGEN erhältlich (800, 1200 oder 1600 mm) und kann mit einer Vielzahl von Standardoptionen und Sonderanfertigungen ausgestattet werden. Dadurch wird die XXL-Box zu einem besonders MODULAREN Beschriftungslaser.
Als Stand-alone-MARKIERSTATION ist die XXL-Box außerordentlich ERGONOMISCH für den Bediener,
insbesondere durch den einfachen Zugang zum sehr großen Ladebereich. Die in die obere Blende des Gehäuses integrierten LED-Lampen zeigen den Betriebsstatus des Systems an. Der Arbeitsbereich wird innen mit LED-Lampen beleuchtet, damit der Benutzer optimale Arbeitsbedingungen vorfindet.
Mit optionalen MANUELLEN ODER AUTOMATISCHEN Achsen kann der Laser im gesamten Maschinenraum bewegt werden, um die Bauteile zu markieren.
Die EINZIGARTIGE UND INTUITIVE PRODUKTIONSSOFTWARE ermöglicht eine einfache Bedienung, selbst durch Personal, das nur wenig Erfahrung mit der Lasertechnik hat.
Bei der Integration der Lasermarkiermaschine XXL-Box in eine Roboterzelle kann die Markierstation vollständig über die SPS der Roboterzelle gesteuert werden, indem sie ÜBER EINEN EINZIGEN ANSCHLUSS MIT DEM SCHALTPULT des Lasers VERBUNDEN wird.
Auf diese Weise kann die Lasermarkierstation Markierdateien übermitteln, die automatische Tür zum Be- und Entladen der Bauteile öffnen und schließen, den Markiervorgang starten und die Rauchabsauganlage einschalten.
Die Ausstattung der XXL-Box sorgt für maximale Sicherheit bei der Benutzung der Maschine.
Neben einem abgesicherten Gehäuse der LASERKLASSE 1 (Norm EN 60825-1) bietet der Beschriftungslaser XXL-Box die SICHERHEITSSTUFE PL-E, DIE HÖCHSTMÖGLICHE STUFE LAUT ISO-NORM 13849-1.
Die XXL-Box erstellt kontrastreiche Beschriftungen, die mit bloßem Auge sehr gut lesbar sind und sofort durch Prüfkameras ausgewertet werden können, die in die Markierstation integriert sind.
Dabei können alphanumerische Codes, Barcodes und 2D-DataMatrix-Codes markiert werden.
Die XXL-Box kann mit einem schwenkbaren Arm für Monitor und Tastatur/Laptop ausgestattet werden.
60 x 60*mm – 100 x 100 mm – 170 x 170mm – 220 x 220*mm – 300 x 300*mm (*auf Anfrage)
1020** x 1040 x 1850 mm
**Modulierbare Breiten: 1020, 1420 oder 1820 mm
1337 x 800 mm
Maximale Höhe 520 mm, maximale Länge 1337 mm
Sicheres Verschließen des Gehäuses der Laserklasse 1 (Norm EN 60825-1)
Ytterbium-dotierter Faserlaser SIC Marking
Gepulster Laserstrahl (variable Frequenz)
1064 nm
3 m
20 W, als 30 W verfügbar
Integrierter Laserpointer
Nur Luftkühlung
SIC Laser PC
Erstellen und Bearbeiten von Markierdateien (Zeichnungen, Texte, Barcodes, DataMatrix …)
Verschiedene Einstellungen des Laserstifts (Geschwindigkeit, Leistung, Frequenz …)
True Type, 1D-Barcode, 2D-DataMatrix
Bilder (.bmp, .jpg) und Vektordateien (.plt, .dxf, .ai)
Zylindrische Bauteile
Verknüpfung mit externen Dateien (.txt, .xls)
Integriert
INTEGRIERTE SCAN-FUNKTION
Mit der integrierten Scan-Funktion können die 2D- und 3D-Codes automatisch ausgelesen werden.
Nachdem der Zyklus gestartet wurde, werden die Codes sofort und ohne zusätzliche Bewegung in derselben Programmsequenz ausgelesen.
Das Lesegerät teilt das Ausleseergebnis mit und beurteilt bei Bedarf die Codequalität (Grading).
Diese Informationen werden über ein Netzwerk bzw. über die Ein-/Ausgänge an die SPS der Roboterzelle oder einen externen Controller übertragen.
Mit diesem Markiersystem können die Codes unabhängig von ihrer Position im Markierfenster ausgelesen werden.
Für diese Funktion ist eine hochauflösende Kamera in den Laserkopf integriert.
Mit ihr können 2D-Standardcodes (QR-Code, DataMatrix) auf sämtlichen Materialien und bei schwierigen Oberflächenzuständen ausgelesen werden.
Die Funktion ist mit den Lasergeräten HD, Easy und der 3D-Funktion kompatibel.
Sie kann auch für die Markierstationen der Box-Produktreihe eingesetzt werden.
Vorteile:
ZUSÄTZLICHE MOTORBETRIEBENE ACHSENSYSTEME (X-, Y- ODER Z-BEWEGUNGEN)
Mithilfe von einer bzw. mehrerer Achsen, die mechanisch in die Markierzelle integriert sind, kann der Laser manuell oder mit elektrischer Unterstützung per Translation auf den linearen Führungen positioniert werden.
Die manuelle Positionierung eignet sich für Prototypen und Kleinserien, während die elektrischen Achsen bei größeren Stückzahlen mit niedrigen Taktzeiten von Vorteil sind.
Vorteil:
MANUELLE SCHUBLADE FÜR XXL-Box
Die manuelle Schublade wird bei den Laser-Boxen als Option angeboten. Diese besteht aus einer verschiebbaren Ebene zur Abstützung der Bauteile.
Durch einfaches Ziehen und Schieben ist der Markierbereich auch bei großen Werkstücken gut zugänglich.
Vorteil:
Unsere Lösungen
Entdecken Sie unsere führenden Lasermarkierer, Nadelpräger und Ritzmarkierer. Unser Sortiment besteht aus Handgeräten, Markiermodulen, die sich in die Produktionslinie integrieren lassen, Stand-alone-Markierstationen und konventionellen Nummeriermethoden (z.B. Markierstempel).
Materialien
Technologien
Art der Ausrüstung
Art der Markierung
Benötigen Sie weitere Informationen?
Wenden Sie sich an unseren Kundendienst!