Am 19. und 20. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich zum Workshop „EINFACH – PRÄZISE –FERTIGEN“
gemeinsam mit und in den Räumlichkeiten der Firma Fehlmann ein. Erleben Sie Hightech im Praxiseinsatz,
erhalten Sie wertvollen Input durch Profis aus den verschiedenen Bereich und nutzen Sie diesen für die betriebliche Umsetzung.
Die Firma Fehlmann steht für hochpräzise, durchdachte Fräsmaschinen.
Gemeinsam mit weiteren Experten der Firmen, Modula, HWR sowie Hahn und Kolb zeigen wir Möglichkeiten auf,
die die Präzision, Rückverfolgung und die Prozesssicherheit maßgeblich erhöhen können.
Nutzen Sie die Praxistage um mit Experten der verschiedenen Bereiche ins Gespräch zu kommen
und wertvolle Einblicke in die jeweiligen Prozesse zu bekommen.
Entdecken Sie individuelle Optimierungsmöglichkeiten für ihre Fertigung und steigern Sie die
Effektivität und Effizienz ihrer Fertigungskette. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Markierung
und Rückverfolgung von Werkstücken es gibt und wie sich diese Lösungen in den Fertigungsprozess effizient einbinden lassen.
Gleichzeitig erfahren Sie, welche qualitätssteigernden Möglichkeiten durch die Kombination der
verschiedenen Bereiche entstehen können, wie Prozesse nachhaltig optimiert werden können
und die Wirtschaftlichkeit der Fertigung sowie die Sicherheit maximiert werden kann.
Kurzübersicht der Inhalte:
- Leistungssteigerung / Fertigungseffizienz
- Praktische Tipps zur Verbesserung des Workflows
- Lückenlose Rückverfolgung von Werkstücken
- Qualitätssicherung / Dokumentation
- Prozessoptimierung und Produktionskostensenkung
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen,
spezielle Herausforderungen zu evaluieren und leistungsoptimierte Prozesse zu erörtern.
Wir freuen uns auf guten Austausch.
Folgende Vorträge erwarten Sie
« Dauerhaftes Kennzeichnen von Bauteilen »
SIC Marking ist ein weltweiter Spezialist für Markierungs- und
Identifikationslösungen und entwickelt Lösungen zur permanenten Markierung
von Produkten sowie der automatischen optischen Verarbeitung zur
Rückverfolgung industrieller Komponenten.
Zu unseren Kunden gehören führende Unternehmen in Industriezweigen wie
z.B.: Automobilindustrie, Luftfahrt, Transport, Maschinenbau, Metall- und
Kunststoffverarbeitung, Medizin, Baugewerbe uvm. SIC Marking bietet eine
vollständige Palette an Standardsystemen und kundenspezifisch speziell
angepassten Lösungen für alle Belange der Kennzeichnungstechnik.
« Effizientes Lagern »
MODULA ist seit 1987 ein Beispiel für Exzellenz in der Herstellung im Namen
der Innovation: In unseren Werken beleben wir mit modernsten Technologien
die Lagersysteme 4.0.
Mit den automatischen Lagern von Modula verbessern Sie Ihre Logistik-,
Verwaltungs- und Organisationsprozesse im Lager und erhöhen damit
Produktivität und Flexibilität. Der Hauptvorteil, den Sie sofort bemerken
werden, ist die Raumoptimierung: Durch die Lagerung von Waren in unseren
automatischen Vertikallagern können Sie bis zu 90% Ihrer Bodenfläche
zurückgewinnen.
« Effektive Einzelteile-Fertigung»
Das im Jahre 1930 gegründete Schweizer Familien- Unternehmen Fehlmann AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit qualitativ hochstehende Präzisions-Werkzeugmaschinen.
Das ausgewogene Produktespektrum reicht von manuellen Fräs-/ Bohrmaschinen über CNC- Fräsmaschinen bis hin zu Hochleistungs 5-Achs Bearbeitungszentren und HSC-Fräsmaschinen mit oder ohne Automation.
« Reinigen & Prüfen von Werkstücken »
Die HAHN+KOLB Group, gegründet im Jahre 1898 in Stuttgart, zählt zu den führenden Dienstleistern für Zerspanungswerkzeuge, Handlingsysteme, Messtechnik, große und kleine Maschinen, maßgeschneiderte Systemlösungen, individuelle Dienstleistungen und komplette Betriebs- einrichtungen.
HAHN+KOLB steht für höchsten Anspruch an Service, Lieferfähigkeit und Produktqualität.
« Innovative Spannsysteme »
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist die HWR Spanntechnik GmbH Spezialist beim Spannen von verformungsempfindlichen Werkstücken und beim ausgleichenden, konzentrischen Spannen von Bauteilen jedweder Form.
Bei HWR trifft Innovationskraft auf absolute Präzision in der Ausführung. Das Ergebnis: anwendungsoptimale Spannmittel, die den steigenden Anforderungen bei der Drehbearbeitung zuverlässig gerecht werden.