Modular
Verschiedene Breitenoptionen der Arbeitsstation, 800, 1200 und 1600 mm
Anpassbares Design
Große Auswahl an Optionen und Sonderlösungen
Robotermodus
Beschriftungslaser kann durch Roboter oder Automation gesteuert werden
Ytterbium-dotierter Faserlaser
Leistung von 20 bis 50 Watt, schnelle und kontraststarke Beschriftung
Präsentation
Säulenmarkiersysteme
Lasermarkierung
Alphanumerisch
2D-DataMatrix-Code
Strichcode
Logos und Marken
QR-Code Markierung
Beschriftungslaser für besonders große Werkstücke
Unser Beschriftungslaser XXL-Box für Metalle, Kunststoffe und viele andere Materialien ist mit einer Arbeitsraumtiefe von 820 mm und der Möglichkeit, Bauteile bis zu einer Höhe von 520 mm zu beschriften, die derzeit größte Arbeitsstation für die Laserbeschriftung am Markt.
Um unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist die XXL-Box in drei verschiedenen Breitenausführungen erhältlich (800, 1200 oder 1600 mm) und kann mit einer Vielzahl von Standardoptionen und Sonderanfertigungen ausgestattet werden. Dadurch wird die XXL-Box zu einem modularen Beschriftungslaser für alle Anforderungsbereiche:
Mit dieser neuen Option erschließt die XXL-Box zwei volle zusätzliche Freiheitsgrade. In den Arbeitsraum wird ein dreidimensionales Raumportal integriert, an dessen Y-Achse der Markierkopf montiert ist.
Die Vorteile sind offensichtlich: Ohne zusätzlichen Handling-Aufwand können große Bauteile an verschiedenen Positionen markiert werden, und größere Markierfelder lassen sich mit kleineren Linsen abdecken. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit sind Serienteile, die in größeren Trays beschriftet werden.
Damit wird der Maschinenraum optimal genutzt und einfach zu bedienen ist das 3D-Markiersystem auch, weil die Bewegungssteuerung in die „Advanced“-Bediensoftware integriert ist. Deshalb lässt sich das Mehrachssystem, das von einem renommierten deutschen Hersteller zugeliefert wird, nach dem „Plug and Play“-Prinzip konfigurieren. Für die hohe Positioniergenauigkeit von +/- 0,02 mm je Achse sorgen Kugelumlaufspindeln, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 mm/s pro Achse verfahren. Dabei sind auch überlagerte Achsbewegungen möglich.
Wie alle XXL-Boxen kann diese neue Version, die in allen drei Arbeitsraumbreiten (800, 1200 und 1600 mm) verfügbar ist, durch verschiedene Optionen (Schublade, Liquid Lens, integrierte Kamera) individualisiert werden. Bei Bedarf kann der Anwender sogar einen weiteren, vierten Freiheitsgrad nutzen – wenn er eine zusätzliche Rotationsachse für das Raumportal ordert.
Der Beschriftungslaser in der XXL-Box ist mit einer Ytterbium-dotierten Faserlaserquelle ausgestattet. Diese modernste Technologie ist besonders widerstandsfähig, leicht einzurichten und praktisch wartungsfrei.
SIC Marking Beschriftungslaser erstellen alphanummerische Beschriftungen, Logos, Strich- und DataMatrix-Codes auf den meisten Metallen und Kunststoffen. Die Ergebnisse sind sehr gut lesbar und können auch in wenigen Hunderstelsekunden durch Prüfkameras ausgewertet werden.
MECHANISCH-TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Markierfenster: |
60 x 60*mm / 100 x 100 mm / 170 x 170 mm / 220 x 220*mm / 300 x 300*mm (*auf Anfrage) |
Äußere Abmessungen: |
1020* x 1040 x 1850 mm Modulare Breite: 1020, 1420 oder 1820 mm |
Arbeitsbereich: |
1337 x 800 mm |
Werkstückabmessungen: |
Höhe max. 520 mm, Länge max. 1337 mm |
Sicherheit: |
Türschließungssicherung, Laserschutzklasse 1 (Standard EN 60825-1) |
ELEKTRONISCH-TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Der Beschriftungslaser XXL-Box verwendet den Rack-Controller Fiber Unit.
Quelle: |
Gepulster Ytterbium Faserlaser |
Arbeitsweise: |
Pulsierend (20 bis 80kHz) |
Wellenlänge: |
1064 nm |
Optische Faser (Länge): |
3m |
Durchschnittliche Leistung: |
20W oder 50W |
Spitzenleistung: |
10kw |
Fokussierungshilfe: |
Eingebaute Laserpointer |
Kühlungssystem: |
Ausschließlich luftgekühlt |
Software
Der Beschriftungslaser XXL-Box wird mit der leistungsfähigen Software SIC Laser PC von einem mit dem Betriebssystem Windows ausgestatteten PC aus gesteuert. Die Erstellung und Bearbeitung von Dateien sowie die Bearbeitung von Geräteeinstellungen wird von einem Windows-basierten PC-System aus durchgeführt. Einstellungen umfassen z.B. Optimierung der Markierungszeit, Anpassung von Kontrast und Farbe, Änderungen an Geschwindigkeit, Frequenz und Leistung.
SIC Laser PC ist benutzerfreundlich und erfordert nur geringe Einarbeitung zur erfolgreichen Benutzung:
Optionen