In der Automobilindustrie müssen Bauteile über die gesamte Lebensdauer hinweg identifizierbar bleiben. Hierzu leistet die direkte und dauerhafte Markierung auf dem Bauteil mittels eines Nadel- oder Lasermarkierers einen wertvollen Beitrag. Von der Kennzeichnung einzelner Ersatzteile bis hin zur Gravur der FIN-Karosserienummer kommen SIC-Marking-Systeme bei Automobilherstellern wie Chrysler, Ford, Peugeot, Renault, Samsung, Mitsubishi und vielen anderen, sowie bei namhaften Zulieferern wie Bosch, Delphi, Benteler zum Einsatz, wo sie die Produktionsautomatisierung, Lagerhaltung, Qualitätssicherung und Fehlerprüfung erheblich erleichtern.